
Liebe Freunde des Jagdreitens,
auch in diesem Jahr veranstaltet der Badische Schleppjagdverein – Hardt Meute – den traditionellen Jagdreiterlehrgang im HuL Marbach.
Wir freuen uns, am 25. und 26. April 2020 wieder viele bekannte und auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Horrido!!!!

Sa. 25.04 Springtraining im Eichelesgarten, Ausritt, abends gem. Ausklang.
So. 26.04 Frühjahrsjagd Hardt Meute
Anmeldungen an Ulrike Nauman unter anmeldung@hardtmeute.de, Tel: 0178-2177118
PDF Einladung Jagdreiterlehrgang
Haftung, Unfälle
Die Haftung des Veranstalters für Schäden und Unfälle jeder Art wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Veranstalter sowie die Teilnehmer untereinander haften nicht für Schäden, die beim Jagdreiten immanent sind. Die Teilnahme aller anwesenden Personen erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen. Es gelten die Jagdregeln des Deutschen Schleppjagdverbandes.
Den Anweisungen der eingeteilten Pikeure/Helfer/Ordner ist Folge zu leisten! Pferde müßen haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Pferdepass ist auf Verlangn vorzuzeigen. Für Reiter wird eine Unfallversicherung empfohlen. Reitkappe ist Pflicht, Schutzweste wird empfohlen.
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen:
Die Entgelte für den Lehrgang sind mit Anmeldung in voller Höhe fällig. Bei Rücktritt vom Lehrgang bis Anmeldeschluß egal aus welchem Grund, wird eine Stornogebühr von € 20.- einbehalten. Bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluß erfolgt keine Rückerstattung der Lehrgangsgebühren. Für Umbuchungen eines Reiters werden € 20.- erhoben.
Eine Reiserücktritts- bzw. Seminarrücktrittsversicherung (ca. € 15.-) wird empfohlen.
Corona Regeln
Zur Einschränkung der Corona Pandemie hat jeder Teilnehmer, beritten oder nicht einen Anwesenheitsnachweis für die Veranstaltung auszufüllen und unaufgefordert beim Eintreffen abzugeben.
Der Anwesenheitsnachweis ist als Anlage beigefügt.
Jeder Teilnehmer/Besucher versichert, dass er frei von Corona typischen Symptomen ist und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona infizierten Personen hatte.
Die Daten zur Angabe und Speicherung bei den Zuständigen Gesundheitsbehörden genehmigen die Teilnehmer nur zum Nachweis evtl. auftretender Infektionswege. Eine Angabe der Daten an andere Dritte wird ausdrücklich nicht gestattet.
Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und Bestimmungen über Mundschutzmasken sind einzuhalten.
Anfahrt: Achtung: Es ist nicht erlaubt im oder in der Nähe des Eichelesgarten die Pferde auszuladen. Bitte planen Sie genug Zeit ein und laden Sie an der Reitschule aus. Sie werden 15 Min vor dem Beginn Ihrer Gruppe im Eichelesgarten erwartet!!
Navi:
Landesreitschule Marbach
Am Dolderbach 11
72532 Gomadingen-Marbach