24.04.2022 Einladung zur Frühjahrsjagd des Stuttgarter Reitverein im HuL Marbach

Im Rahmen seines traditionellen Jagd- und Geländelehrgangs veranstaltet der Stuttgarter Reit- und Fahrverein am Sonntag 24.04.2022 eine Schleppjagd mit der Hardt Meute und ihr Master Andrea Wiehn.

Zu dieser sind auch  weitere Jagdreiter herzlich eingeladen!

Sonntag 24.04.2022

11:00              Meet/Stelldichein: Landesreitschule „Ausbildungszentrum“, Am Dolderbach
11:30              Aufbruch Schleppjagd hinter den Hunden der „Hardt-Meute“
14:00              Currée/Rückkehr Landesreitschule „Ausbildungszentrum“

Musikalische Begleitung durch die Rallye Württemberg

Bügelgeld:
Nichtmitglieder 30,-€
Mitglieder des BSV 25,-€

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei Katja Grimm Tel: 0172 7274371

Download: Blutarmut Formular

Anfahrt Navi: Am Dolderbach 13, 72532 Gomadingen-Marbach

Haftung, Unfälle
Die Haftung des Veranstalters für Schäden und Unfälle jeder Art wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Veranstalter sowie die Teilnehmer untereinander haften nicht für Schäden, die beim Jagdreiten immanent sind.  Die Teilnahme aller anwesenden Personen erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen. Es gelten die Jagdregeln des Deutschen Schleppjagdverbandes.
Den Anweisungen der eingeteilten Pikeure/Helfer/Ordner ist Folge zu leisten! Pferde müßen haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Pferdepass ist auf Verlangn vorzuzeigen. Für Reiter wird eine Unfallversicherung empfohlen. Reitkappe ist Pflicht, Schutzweste wird empfohlen.

Corona Regeln
Zur Einschränkung der Corona Pandemie hat jeder Teilnehmer, beritten oder nicht einen Anwesenheitsnachweis für die Veranstaltung auszufüllen und unaufgefordert beim Eintreffen abzugeben.
Der Anwesenheitsnachweis ist als Anlage beigefügt.
Jeder Teilnehmer/Besucher versichert, dass er frei von Corona typischen Symptomen ist und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona infizierten Personen hatte.
Die Daten zur Angabe und Speicherung bei den Zuständigen Gesundheitsbehörden genehmigen die Teilnehmer nur zum Nachweis evtl. auftretender Infektionswege. Eine Angabe der Daten an andere Dritte wird ausdrücklich nicht gestattet.
Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und Bestimmungen über Mundschutzmasken sind einzuhalten.

Teilnahmebedingungen: Hinweise zu Datenschutz, Haftung und Fotos/Videos