Der Reit- und Fahrverein Krautheim lädt herzlich zur Schleppjagd durch das wunderschöne Jagsttal unter der Jagdherrschaft von Charlotte Schmid, Georg Stier und Helmut Jäger ein. Gejagd wird hinter den Hunden der Hardt Meute, Master of Hounds ist Andrea Wiehn.
11.00 Uhr : Stelldichein an der Reithalle
12.30 Uhr : Begrüßung zu Pferd und Aufbruch zur Jagd
15:30 Uhr : Jagdende,
Anschliessend gemütliches Beisammensein mit Jagdessen im Reiterstübchen des RFV Krautheim.
Die Jagdstrecke verläuft über eine Distanz von ca. 18 km durch Wald, über Wiesen und Felder mit ca. 20 jagdgerechten Hindernissen, die alle umritten werden können. Die Rast findet am Urteilbrunnen in Unterginsbach statt.
Felder: 1. Feld Springerfeld für sichere Reiter und Pferde
2. Feld Nichtspringerfeld
Capgeld: 40 Euro für Nicht-Mitglieder (Vorkasse), 45 Euro vor Ort
Umfasst Sektempfang & Häppchen, Imbiss beim Zwischenstopp.
Der Zahlungseingang mit Namen des Reiters gilt als Anmeldung. Bitte auf das Volksbank-Konto des RFV Krautheim e.V. IBAN: DE61 6606 9342 0001 0434 04 überweisen.
Veranstalter:
Anfahrt:
Information
Anmeldung per E-Mail
Reit- und Fahrverein Krautheim e.V.
Klepsauer Str. 6, 74238 Krautheim
& Natalie Göker 0151 / 149 21105
reitverein.krautheim@web.de
Bitte beachten Sie die geltenden behördlichen Hygieneregeln zum Zeitpunkt der
Nähre Infos unter https://reitvereinkrauthei.wixsite.com/website
Downloads
Blutarmut Formular (Pferd)
Einladung

Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten:
Der Veranstalter speichert die persönlichen Daten der Teilnehmer/-innen bei der Anmeldung in elektronischer Form. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anmeldung sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Nach Abschluss des jeweiligen Lehrgangs werden die personenbezogene Daten gelöscht.
Haftung, Unfälle
Die Haftung des Veranstalters für Schäden und Unfälle jeder Art wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Veranstalter sowie die Teilnehmer untereinander haften nicht für Schäden, die beim Jagdreiten immanent sind. Die Teilnahme aller anwesenden Personen erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen. Es gelten die Jagdregeln des Deutschen Schleppjagdverbandes.
Den Anweisungen der eingeteilten Pikeure/Helfer/Ordner ist Folge zu leisten! Pferde müßen haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Der Pferdepass ist auf Verlangn vorzuzeigen. Für Reiter wird eine Unfallversicherung empfohlen. Reitkappe ist Pflicht, Schutzweste wird empfohlen.
Foto- und Filmaufnahmen:
Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Eine Darstellung der Bilder erfolgt im Internet, in Printmedien und auf Social-Media-Kanälen. Mit der Teilnahme als Reiter, Zuschauer oder Begleiter erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zu unentgeltlichen Veröffentlichung wie oben beschrieben – und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir, um umgehende Benachrichtigung, entweder bei der Anmeldung, bei Beginn der Veranstaltung, per Mail oder Telefon. Das Gleiche gilt auch für Filmaufnahmen.