Endlich beginnt die Jagdsaison mit der Hardt Meute. So manch ein Reiter musste bereits in den Morgenstunden sein Pferd bei ordentlichem Regen von der Weide holen, dies änderte sich aber auf der Fahrt Richtung Gestütshof, die Sonne lies sich bereits etwas blicken und erhöhte die Vorfreude immens.
Am Samstag trafen etwa 12 engagierte Jagdreiter bei doch recht warmen Wetter zum Springtraining über feste Hindernisse auf der tollen Geländestrecke des Pensionsstalls Rapp in Nussdorf bei Eberdingen. Entsprechend der Ausbildung von Reiter und Pferd war für jeden was dabei: Wasser, Tiefsprünge, Kisten, Trakehnergräben und Rennbahnsprünge, es hat allen echt viel Spaß gemacht. Die Anleitungen und Anweisungen von Corinna Rapp, die uns auf der Trainingsstrecke mit ihrem Ebike begleitete, waren dabei sehr hilfreich.
Nach Duschen der Pferde hatten diese – und wir auch – Mittagspause. Die ersteren bekamen Kraftfutter und Heu, wir Reiter durften uns an Gegrilltem laben, Familie Rapphat da toll für uns gesorgt – vielen Dank!
Nachmittags gab es dann noch einen schönen Ausritt in die Nussdorfer Umgebung, die einigen von uns durch die Jagden bekannt war. Abgemähte Wiesen, Waldgalopps und eine Bachdurchquerung wurden bewältigt. Trotz des morgendlichen Trainings und des warmen Wetters waren die Pferde munter und teils sehr gehfreudig. Nach ca. 1,5 Stunden waren wir dann zurück auf der Reitanlage und nach dem erneuten Duschen der recht verschwitzten Pferd sind dann alle heimgefahren. Wenn alle soooo müde waren wir ich an diesem Abend …….. aber es war toll!
Ich freue mich schon auf das nächste Training in Leonberg, welches Mitte August stattfinden wird.
Ein großer Dank noch an Arnold Schwarz, der dieses Training organisiert und sich bei Ablauf, Strecke und Catering große Mühe gegeben hat! Ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder ein Lehrgang in Nussdorf stattfinden wird.
Neben dem Geländetraining besteht die Möglichkeit das Training mit einer Neuro- Athletik- Einheit zu ergänzen. Corinna Rapp hat sich entsprechen weitergebildet. Bewegungstrainerin nach Eckart Meyners und Neuroathletiktrainierin. Das Training findet ebenfalls auf dem Gelände des RFZ Nussdorf statt.
„April, April, der macht was er will!“ – nach diesem Motto begann das Wochenende für uns in Marbach mit 10 cm Neuschnee. Also hieß es Planänderung. Anstatt draußen den geplanten Jagd-Lehrgang von HSM Rolf Eberhardt durchzuführen, verlegten wir ihn kurzerhand in die Halle der Landesreitschule. Es wurde in 4 Gruppen geritten, unter denen viele altbekannte Jagdreiter, aber auch einige Neulinge dabei waren. Auch wenn es zum Auftakt keine festen Hindernisse waren, hatten alle viel Spaß.
Danach wurden die Pferde versorgt und man traf sich wie gewohnt zu einem gemeinsamen Mittagsessen im Gestütsgasthof. Im Anschluss daran gab es einen kurzen Vortrag als Einführung in die Jagdreiterei mit wichtigen Hinweisen, die man beachten sollte. Diese waren vor allem für die Neulinge unter der Gruppe hilfreich.