Saisonbeginn!!!! Horrido und Huchuh!!! Endlich geht es los!!!! Wie in jedem Jahr starteten wir die Herbstsaison auf dem wunderschönen Gelände der Zweigstelle St. Johann des HuL Marbach. Das Wetter war herbstlich kühl aber trocken, bestes Jagdwetter! Nachdem etwa 25 motivierte Reiter eingetroffen waren, sich gestärkt und dann ihre Pferde gerichtet hatten, trafen sich Hunde Equipage und Reiter im Gestütshof, um die jagdlichen Klänge der Bläser zu genießen.
Archiv der Kategorie: Jagdberichte
Lehrgangsfotos Jagdlehrgang 2024
Für alle Lehrgangsteilnehmer findet hier Impressionen zum Lehrgang im HuL Marbach vom April. Viele Freude damit! Achtung der Link ist nur 14Tage aktiv. Daher dann schnell herunterladen.
05.-06. August 2023 Einladung zum Jagdreiter Familienwochende
MIT JUGENDLEHREGANG IN HATZENBÜHL
Familie Schmitt lädt alle Mitglieder und Freunde der Hardt Meute zum Jagdreiterfamilienwochenende auf ihren Hof nach Hatzenbühl ein.
Mit Stelldichein/Jugendlehrgang/Üben v. Geländehindernissen/Ausritt/Kutschfahrt und viel Geselligkeit!
05.-06. August 2023 Einladung zum Jagdreiter Familienwochende
MIT JUGENDLEHREGANG IN HATZENBÜHL
Familie Schmitt lädt alle Mitglieder und Freunde der Hardt Meute zum Jagdreiterfamilienwochenende auf ihren Hof nach Hatzenbühl ein.
Mit Stelldichein/Jugendlehrgang/Üben v. Geländehindernissen/Ausritt/Kutschfahrt und viel Geselligkeit!
Bericht zum Jagd-Lehrgang im HuL Gestüt Marbach am 22. und 23. April 2023
In diesem Jahr mussten wir lange auf den Frühling warten. Jedoch war es am Wochenende des traditionellen Jagdreiterlehrgangs der Hardt Meute am HuL Marbach endlich soweit und wir ritten im schönsten Sonnenschein durch das Gestüt auf dem Weg zum Eichelesgarten. Mit der Sonne strahlten die Gesichter der Teilnehmer des Springlehrgangs um die Wette, die sich lange auf diese Tage gefreut hatten. Alle vier Gruppen wurden von Markus Lämmle (Leiter der Landesreitschule, HuL Marbach) herzliche empfangen. Zur Vorbereitung auf die diesjährige Jagdsaison sprangen die Reiter mit ihren Pferden über verschiedene feste Hinternisse und übten den Gruppengalopp. Trotz beachtlicher Distanzen behielt Markus Lämmle als geübter Ausbilder bis zum Schluss seine Stimme.
Nach und nach fanden sich immer mehr Zuschauer/-innen im Eichelesgarten ein, welche die traumhafte Kulisse in bester Gesellschaft bei erfrischenden Getränken genossen.
Um nach dem Springlehrgang wieder zu Kräften zu kommen, ließen es sich die Reiter/-innen im Gestütsgasthof Marbach gut schmecken. Die beeindruckenden Fotos des Springlehrgangs, die parallel über einen Beamer gezeigt wurden, lenkten die Gespräche natürlich wieder auf unsere große Leidenschaft: das Pferd und die Reiterei.
Weiterlesen