Bericht zum Jagd-Lehrgang im HuL Gestüt Marbach am 22. und 23. April 2023

In diesem Jahr mussten wir lange auf den Frühling warten. Jedoch war es am Wochenende des traditionellen Jagdreiterlehrgangs der Hardt Meute am HuL Marbach endlich soweit und wir ritten im schönsten Sonnenschein durch das Gestüt auf dem Weg zum Eichelesgarten. Mit der Sonne strahlten die Gesichter der Teilnehmer des Springlehrgangs um die Wette, die sich lange auf diese Tage gefreut hatten. Alle vier Gruppen wurden von Markus Lämmle (Leiter der Landesreitschule, HuL Marbach) herzliche empfangen. Zur Vorbereitung auf die diesjährige Jagdsaison sprangen die Reiter mit ihren Pferden über verschiedene feste Hinternisse und übten den Gruppengalopp. Trotz beachtlicher Distanzen behielt Markus Lämmle als geübter Ausbilder bis zum Schluss seine Stimme.

Nach und nach fanden sich immer mehr Zuschauer/-innen im Eichelesgarten ein, welche die traumhafte Kulisse in bester Gesellschaft bei erfrischenden Getränken genossen.

Um nach dem Springlehrgang wieder zu Kräften zu kommen, ließen es sich die Reiter/-innen im Gestütsgasthof Marbach gut schmecken. Die beeindruckenden Fotos des Springlehrgangs, die parallel über einen Beamer gezeigt wurden, lenkten die Gespräche natürlich wieder auf unsere große Leidenschaft: das Pferd und die Reiterei.

Weiterlesen

02.10. 2022 Einladung zur Schleppjagd in Krautheim

Der Reit- und Fahrverein Krautheim lädt herzlich zur Schleppjagd durch das wunderschöne Jagsttal unter der Jagdherrschaft von Charlotte Schmid, Georg Stier und Helmut Jäger ein. Gejagd wird hinter den Hunden der Hardt Meute, Master of Hounds ist Andrea Wiehn.

Weiterlesen

Bericht zum Jagd-Lehrgang im HuL Gestüt Marbach am 09. Und 10. April 2022

„April, April, der macht was er will!“ – nach diesem Motto begann das Wochenende für uns in Marbach mit 10 cm Neuschnee. Also hieß es Planänderung. Anstatt draußen den geplanten Jagd-Lehrgang von HSM Rolf Eberhardt durchzuführen, verlegten wir ihn kurzerhand in die Halle der Landesreitschule. Es wurde in 4 Gruppen geritten, unter denen viele altbekannte Jagdreiter, aber auch einige Neulinge dabei waren. Auch wenn es zum Auftakt keine festen Hindernisse waren, hatten alle viel Spaß.

Danach wurden die Pferde versorgt und man traf sich wie gewohnt zu einem gemeinsamen Mittagsessen im Gestütsgasthof. Im Anschluss daran gab es einen kurzen Vortrag als Einführung in die Jagdreiterei mit wichtigen Hinweisen, die man beachten sollte. Diese waren vor allem für die Neulinge unter der Gruppe hilfreich.

Weiterlesen