Mit der Eröffnungs- und Equipagenjagd in St. Johann starteten wir erfolgreich in die Herbstsaison. Bericht folgt… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Berichte
Früh übt sich.. Kinder & Jugend – Jagdreiterwochenende
Dass man mit dem Jagd- und Geländereiten gar nicht früh genug anfangen kann, zeigte das 1. Kinder & und Jugend-Jagdreiterwochende der Hardtmeute am 22. Und 23. Juli 2017 in Obersulm. 15 Kinder kamen, vom 2jährigen am Führzügel bis zum Teenager auf erfahrenem Jagdpony. Weiterlesen
1.7. Junghundeschau Schwarzenstein
Am Samstag 1.7. nahmen wir nach einem Jahr Pause wieder an der traditionellen Junghundeschau der Meuten des Deutschen Schleppjagdverbandes in Schwarzenstein bei Hünxe teil. Unsere Vorsitzende Katja Grimm vertrat gemeinsam mit Bettina v. Welck und Charlotte Schmid-Kollmar schon am Freitag beim Vorabendtreffen die Farben des Badischen Schleppjagdvereins. Weiterlesen
29. & 30. Jagdreiterlehrgang und Frühjahrsjagd HuL Marbach mit Bericht
Das Haupt- und Landgestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb zeigte sich wieder einmal von seiner schönsten Seite beim traditionellen Jagdreiterlehrgang des badischen Schleppjagdvereins Hardt Meute.
Am Donnerstag fiel noch fast 20 cm Neuschnee Weiterlesen
18.03. Jagdtraining bei irischem Wetter in Nussdorf
Jagdtraining in Nussdorf
Nach langer Winterpause machten wir uns bei starkem Regen auf den Weg zum Reitzentrum Nussdorf. Wohl nicht der richtige Zeitpunkt, um aus dem Winterschlaf zu kommen.
Der Anfahrtsweg war lange genug um eventuelle Absageemails seitens Arnold abzufragen. Nichts geschah.
Auf dem Trainingsgelände angekommen richtete sich bei irischem Wetter die 10 Uhr Gruppe. Als zweite Gruppe begaben wir uns erst mal ins Reiterstübchen. Mit heißem Kaffee und Butterbrezeln konnten wir von dort aus zusehen, wie unser Trainer Daniel Rapp seine ersten Lehrgangspaare warm machte.
Die ersten festen Sprünge wurden gesprungen und im Duo beendet. Weiter ging es auf eine „regenfeste“ Trainingsstrecke. Schweinerücken und verschiedene Baumstämme wurden überwunden. Das Highlight galt dem Teich. Zuerst durften die Pferde darin schlendern, dann wurde darin getrabt und galoppiert. Anschließend kam das Kommando : „ Geht hintereinander und überspringt im Teich den kleinen Sprung“. OK, nässer konnte ohnehin niemand werden.
Dann galt es noch einen Baumstamm als Aus- und Einsprung ins Wasser mitzunehmen.
Keine Angst vor großen Zielen. Auch der zweite Trupp wurde mit Bravour unter Daniel durch den Parcours geschleust. Nass, aber überaus zufrieden mit sich und den Vierbeinern konnten wir uns im Reiterstübchen mit Schnitzel und Kartoffelsalat Stärken. Sekt und Brände folgten. Gut gerüstet konnten wir so zu unserem Mittagsausritt satteln. Der Regen hatte sich inzwischen beruhigt, dafür hatte der Wind jede Menge Power. Es ging hinunter zum Tal. Es folgten wunderschöne Galoppstrecken. Der Bachlauf wurde durchquert und ein umgestürzter Baum diente als Sprung. Mit einem kurzen Renngalopp durften sich die Pferde messen. Herrlich. Ein gelungener Tag wurde auf dem Trainingsgelände beendet. Bis hoffentlich Bald wurde ausgemacht.
Vielen Dank an Arnold und dem Team Rapp
Bericht Regine Martin